Neben CS:GO startet auch der Ubisoft-Vertreter Rainbow 6 an diesem Wochenende in die neue Spielzeit. Mit dabei ist unser Team um Coach Adrian "McStufflin" Jahr, welches sich in diesem Jahr in der Newcomer League O wiederfindet. Gegner dort werden unter anderem Luna eSports oder Lightspeed eSports e.V. sein.
Dabei soll es vor allem besser laufen als in der letzten Season, denn zufrieden war man mit dem Endergebnis nicht, wie "McStufflin" erklärt. "Unser Ziel, die Top 3 unserer Gruppe zu erreichen, konnten wir leider nicht realisieren. Dadurch litt auch die Teammoral etwas." Dennoch konnte man dem Ganzen insofern etwas Positives abgewinnen, dass man mit dem Line-Up immer wieder kleine Verbesserungsschritte feststellte.
Daher ist die Marschrichtung für die anstehende Saison klar definiert: "Wir wollen den Gegnern zeigen, dass wir ein ernst zu nehmender Konkurrent in unserer Gruppe sind. Wir wollen vor allem konstanter und deutlich dominanter in den Matches auftreten als zuvor", so der Teamleiter.
In den vergangenen Wochen war jedoch auch hier Kreativität gefragt, wie man mit den erschwerten Bedingungen umgeht. Mit Hilfe von Online-Tools konnte man, auch ohne Video-Analyse, vernünftig arbeiten, wie er weiter ausführt. "Wir konnten einen genaueren Blick auf unsere Schwachstellen innerhalb der Matches werfen und durch Scrims gezielt trainieren."
Zudem wurden "neue Strategien erarbeitet, welche wir hoffentlich in den kommenden Matches erfolgreich präsentieren können", so "McStufflin" weiter. Dabei konnte man auch die jeweiligen Rollen der Teammitglieder anpassen, ohne das Line-Up verändern zu müssen. Es wird also spannend, wie sich die Statik im Spiel verändern wird.
Von der Zielsetzung der vergangenen Spielzeit will man aber nicht abrücken. "Wie auch in der letzte Saison haben wir uns das Ziel gesetzt, unter die Top 3 zu kommen", so der Trainer. Denn: "Im Vergleich zur vorherigen Saison ist dieses Ziel unserer Meinung nach deutlich realistischer, da wir in den letzten Wochen unsere Skills individuell und als Team stetig verbessern konnten." Man darf sich also auf spannende Begegnungen freuen.